Konfiguration: Panasonic KX-TGP5xx TGP 6xx

   
1. Anschluss

Update: 15.06.2020
- Wenn die Anleitung nicht mehr aktuell ist, gerne Screenshots vom aktuellen Menü zusenden
- Das KX-TGP500 / 550 / 600 von Panasonic wurde erfolgreich mit sipgate getestet.

2. Login

1. Bitte sorgen Sie dafür, daß DHCP im Router aktiviert ist. Bei den meisten Routern ist DHCP als Standard aktiviert.

2. Verbinden Sie das Panasonic Telefon per Netzwerkkabel mit Ihrem Router. Das Telefon bekommt vom Router eine IP Adresse zugewiesen.

3.Drücken Sie die Taste "Menü" (Mittlere Taste direkt unter dem Bildschirm) am Telefon.

4. Wählen Sie nun "IP-Einstellungen  Netzwerkeinstellungen  IP Einstellungen".

5. Die aktuelle IP-Adresse wird dort angezeigt. Wird keine Zahl angezeigt, prüfen Sie bitte Punkt 1 und starten Sie Router und Telefon neu.

6. Um nun den Zugriff auf die Konfigurationsoberfläche für 5 Minuten zu ermöglichen gehen Sie bitte wie folgt vor: "Menü Taste  IP-Einstellungen  Netzwerkeinstellungen  Integr. Web  An".

7.Wenn die IP-Adresse zum Beispiel "192.168.001.100" lautet, geben Sie in Ihrem Browser bitte ohne führende Nullen ein: "http://192.168.1.100". Sie gelangen nun zum Web-Konfigurationsmenü des Panasic Telefones.

Standardmäßig ist der Benutzer: admin und das Passwort: adminpass


3. Persönliche Konfigurationsanleitung
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre personalisierte Konfigurationshilfe zu bekommen:
4. Abschluss und Test
So testen Sie, ob Ihr Gerät korrekt funktioniert:

Methode 1:

Rufen Sie die Testrufnummer 10000 an. Wenn alles korrekt eingestellt ist, wird dort eine automatisierte Ansage abgespielt.

Methode 2:

Rufen Sie Ihre sipgate Rufnummer an, um die Verbindung vom Festnetz zu Ihrem Gerät zu testen.

So testen Sie die Verbindungsqualität:

Rufen Sie die kostenlose Servicenummer 10005 (sip:10005@sipgate.de) an. Mit dem Echotest prüfen Sie sowohl das Funktionieren der Konfiguration Ihres Endgerätes als auch die Verbindungsqualität. Sprechen Sie bitte einen kurzen Text (max. 30 Sekunden Länge) auf. Das System speichert den Text und spielt ihn sofort für Sie ab. Ihr Text wird nach dem Abspielen automatisch gelöscht.

Hinweis: Bei der Verwendung eines Routers kann es zu Problemen kommen. Diese lassen sich jedoch meist mit wenig Aufwand beheben. Wir haben für Sie die grundlegenden Router-Einstellungen in einem Dokument zusammengefasst, welches Sie hier herunterladen können: Router-Konfiguration.