So testen Sie, ob Ihr Gerät korrekt funktioniert:
Methode 1:
Rufen Sie die Testrufnummer 10000 an. Wenn alles korrekt eingestellt ist, wird dort eine automatisierte Ansage abgespielt.
Methode 2:
Rufen Sie Ihre sipgate Rufnummer an, um die Verbindung vom Festnetz zu Ihrem Gerät zu testen.
So testen Sie die Verbindungsqualität:
Rufen Sie die kostenlose Servicenummer 10005 (sip:10005@sipgate.de) an. Mit dem Echotest prüfen Sie sowohl das Funktionieren der Konfiguration Ihres Endgerätes als auch die Verbindungsqualität. Sprechen Sie bitte einen kurzen Text (max. 30 Sekunden Länge) auf. Das System speichert den Text und spielt ihn sofort für Sie ab. Ihr Text wird nach dem Abspielen automatisch gelöscht.
Hinweis: Bei der Verwendung eines Routers kann es zu Problemen kommen. Diese lassen sich jedoch meist mit wenig Aufwand beheben. Wir haben für Sie die grundlegenden Router-Einstellungen in einem Dokument zusammengefasst, welches Sie hier herunterladen können: Router-Konfiguration.
Fehler und Lösungen 10.000/10.005/55000 werden mit Vorwahl-55000 angerufen und sind nicht erreichbar / Bsp.: 06831-55000 Ursache Bsp: - Quick Setup ➔ Line 1 (sipgate) ➔ Dial Plan - (11[0-2]|<**:>[2-9]|<:06831>[1-9]xx.|<0:0>[0-9]xxxx.|<#,:>x.) Lösung Bsp: Dial Plan verwenden: (*xx|[3469]11|0|00|[2-9]xxxxxx|1xxx[2-9]xxxxxxS0|xxxxxxxxxxxx.)
Wenn die Klingeltöne/Besetzttöne sich falsch/anders als gewohnt anhören: Ursache: die Töne werden im VoIP Adapter generiert und können durch Einstellungen verändert werden. Lösung: Standardeinstellungen manuell anpassen (s.a. Cisco SPA112) oder Adapter auf Werktseinstellungen zurücksetzen oder bei Cisco nachfragen, was die regionalen Einstellungen für Ihr Land sind.
Kann man Rufnummern sperren / Blacklist? Lösung Cisco: unbekannt, der Adapter kann bisher selbst nicht Rufnummern sperren Lösung sipgate: im sipgate Account ➔ Blacklist die Rufnummern speichern, welche abgewiesen werden sollen
Eingehende anrufe werden nicht mit Besetzt abgewiesen (Anklopfen/Busy on Busy/Besetzt bei Besetzt) Ursache: Cisco ➔ Voice ➔ Line 1 ➔ Call Waiting: Yes Lösung: Cisco ➔ Voice ➔ Line 1 ➔ Call Waiting: No
Eingehende Anrufe auf dem Analog Telefon sind immer anonym: Betroffen: alle VoIP Adapter ab Auslieferung mit Firmware 1.0.2_006 Ursache: Firmware Problem: https://supportforums.cisco.com/discussion/11370861/spa112-not-allowing-caller-id-show Lösung: Firmware 1.3.3 oder höher installieren
Ausgehende Anrufe sind anonym Ursache 1: im sipgate Kundenbereich ist anonym eingestellt Lösung 1: im sipgate Kundenbereich als Absender eine Rufnummer einstellen Ursache 2: Remote-Party-ID ist aktiv Lösung 2: Cisco ➔ Line 1 (sipgate) ➔ SIP Settings ➔ SIP Remote Party ID: No
Eingehende Anrufe klingeln nicht, raus rufen ist möglich: (SIP 302) Problem: Cisco sendet ein SIP 302 (Anruf weiterleiten) ohne to: + weitere Daten Ursache: unklar Lösung: Cisco auf Werkseinstellungen zurück setzen und neu einrichten
Die Registrierung bei sipgate.de klappt nicht (SIP 401) Lösung 1: Einstellungen prüfen Line1 (sipgate): Line Enable: Yes Use outbound Proxy: yes Auth-ID Ihre SIP-ID User ID Ihre SIP-ID Use Auth-ID yes SIP Settings: SIP Transport: UDP Register: yes SIP Port: 5160 Use OB proxy: No Proxy: sipgate.de (testweise frei lassen) outbound Proxy: sipgate.de Use OB proxy: No Passwort: Ihr SIP-Passwort (Großschreibung beachten) Lösung 2: Netzwerk Einstellungen prüfen, wenn möglich DHCP aktivieren Lösung 3: aktuelle Firmware installieren, Werksreset ausführen und SIP Daten neu eintragen
Fehler: Sprachsignal wird einseitig oder beidseitig nicht übermittelt Ursache 1: Router/Modem verwendet bereits die eingestellten Ports Lösung 1.1 DSL: Line1 (sipgate) : SIP Settings ➔ SIP Port: 5160 oder abweichend Voice ➔ SIP ➔ RTP min: 5104 / RTP max: 5120 oder abweichend Lösung 1.2 LTE: Line1 (sipgate) : SIP Settings ➔ SIP Port: 42060 oder abweichend 42.000-59.999 Voice ➔ SIP ➔ RTP min: 42000 / RTP max: 42020 oder abweichend 42000-59.999 Ursache 2: UDP Verbindung wird teilweise blockiert Lösung 2.2 UPnP: - im vorgeschalteten Router UPnP aktivieren, ggf. Router neustarten ➔ Anrufe testen Lösung 2.3 Portweiterleitung - UPnP im Router deaktivieren, Portweiterleitung für den eingestellten SIP Port / RTP Bereich einstellen - ggf. Router neustarten, damit die Portweiterleitung greift, Anrufe testen Lösung 2.4 LTE: Line1 (sipgate) : SIP Settings ➔ SIP Port: 42060 oder abweichend 42.000-59.999 Voice ➔ SIP ➔ - RTP min: 42000 / RTP max: 42020 oder abweichend 42000-59.999 - SIP TCP Port Min: 42060 SIP Port Max: 42080
Fehler: Anrufernummer wird 2x / doppelt am analogen Gigaset Dect Hörer angezeigt Ursache: Cisco leitet From: "Rufnummer" sip:Rufnummer" als zwei Informationen weiter Lösung Cisco: es gibt keine, Einstellungen im Cisco können das Verhalten nicht ändern Lösung Gigaset: unbekannt, soweit bekannt gibt es keine erreichbaren Einstellungen zur Anzeige von Rufnummern Lösung sipgate: es gibt keine, wir können die Signalisierung zum Cisco Adapter nicht ändern Abweichend: Gigaset Dect VoIP Basis + Dect Hörer statt Cisco Analog Adpater verwenden
Weiterleitung: deaktiviert und Anrufbeantworter: deaktiviert und sipgate io: nicht gebucht Optimierte Rufnummernanzeige für einzeilige Displays: AUS
INVITE sip:Ihre SIP-ID@IP Adresse Ihres Endgerätes From: "Zielrufnummer" <sip:02111234567@sipgate.de> To: <sip:0049VorwahlRufnummer@sipgate.de>
Zurück zur Übersicht
|