Konfiguration: Android Softphones (Samsung, Huawei, Google, LG) Bria
1. Anschluss |
|
Konfigurationsanleitung
Fehler und Lösungen
Sie finden im Google Play Store die kostenpflichtige Android App: Bria im Google Play Store
Abweichend - kostenfreie VoIP Apps im Play Store verwenden
Bitte beachten Sie, dass durch eine kabellose VoIP-Nutzung Einbußen in der Qualität entstehen können! |
2. Login |
|
|
Upgrade auf sipgate CLINQ verfügbar
Mit der CLINQ App bekommen Sie ein neues, erweitertes Softphone inklusive CRM-Synchronisierung und
AI-Funktionen wie Anrufzusammenfassung. Die App ist in allen sipgate business Tarifen kostenfrei mit inklusive.
App downloaden
|
|
|
|
3. Persönliche Konfigurationsanleitung |
|
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre personalisierte Konfigurationshilfe zu bekommen:
|
|
So testen Sie, ob Ihr Gerät korrekt funktioniert:
Methode 1:
Rufen Sie die Testrufnummer 10000 an. Wenn alles korrekt eingestellt ist, wird dort eine automatisierte Ansage abgespielt.
Methode 2:
Rufen Sie Ihre sipgate Rufnummer an, um die Verbindung vom Festnetz zu Ihrem Gerät zu testen.
So testen Sie die Verbindungsqualität:
Rufen Sie die kostenlose Servicenummer 10005 (sip:10005@sipgate.de) an. Mit dem Echotest prüfen Sie sowohl das Funktionieren der Konfiguration Ihres Endgerätes als auch die Verbindungsqualität. Sprechen Sie bitte einen kurzen Text (max. 30 Sekunden Länge) auf. Das System speichert den Text und spielt ihn sofort für Sie ab. Ihr Text wird nach dem Abspielen automatisch gelöscht.
Hinweis: Bei der Verwendung eines Routers kann es zu Problemen kommen. Diese lassen sich jedoch meist mit wenig Aufwand beheben. Wir haben für Sie die grundlegenden Router-Einstellungen in einem Dokument zusammengefasst, welches Sie hier herunterladen können: Router-Konfiguration.
Bria Features:
SIP Chat: - wird von sipgate nicht unterstützt
Videoanrufe / Bildübertragung: - wird von sipgate nicht unterstützt - nicht getestet ob Bria zu Bria Video übertragen kann
Anrufe automatisch aufnehmen: - nicht getestet - beachten Sie, dass der Anrufer darüber informiert werden muss
VoiceMail - VM-Nummer: - die Eingabe hatte im Test keine Funktion, Bria sendet keine MWI Anfrage - 55000 manuell anrufen, um die VoiceMail (Anrufbeantworter) zu erreichen
Blacklist / eingehende Rufnummern sperren: - Funktion konnte nicht ermittelt werden
Fehler und Lösungen:
Fehler: Sie erhalten SPIT Calls / Robocalls von 100/101/1000 Ursache: Dritte scannen IPv4 Adressen mit SIP Paketen und Port 5060 nach VoIP Anlagen um diese zu kapern Lösung: eine Anti SPIT Einstellung in der App konnten wir nicht ermitteln Abweichend: - Bria App Einstellungen ➔ Erweiterte Einstellungen ➔ ➔ SIP Portstartpunkt: 0 in 32060 ändern ➔ SIP Portstendpunkt: 0 in 32070 ändern
Fehler: 401 - Unauthorized Ursache: SIP-ID oder SIP-PW wurden falsch eingetragen Lösung: SIP-ID, SIP-PW korrekt eintragen, Klein-/Großschreibung beachten, keine Leerzeichen verwenden
Fehler: ausgehende Anrufe sind nicht möglich - 408 Ursache 1: Serverdaten falsch eingetragen Lösung 1: Domäne: sipgate.de / Proxy: leer lassen Ursache 2: Ihr Router/Modem oder Hardware Firewall blockiert SIP Lösung 2.1: SIP ALG deaktivieren Siehe auch Link Lösung 2.1.1: Anmeldung auf TCP ändern, ggf. blockiert SIP ALG nur UDP sipgate Profil bearbeiten ➔ Konto erweitert ➔ Ausgehender Proxy: sip.sipgate.de und SIP Transport: TCP Lösung 2.2: SIP Pakete in der Firewall erlauben, Siehe Handbuch / Hersteller der Firewall fragen
Fehler: Die Anmeldung funktioniert nicht - 503 - Service Unavailable Ursache 1: sipgate Profil bearbeiten ➔ Konto erweitert ➔ SIP Transport: TCP Lösung 1: sipgate Profil bearbeiten ➔ Konto erweitert ➔ SIP Transport: UDP Ursache 2: sipgate Profil ➔ Domäne: sigpate.de falsch geschrieben Lösung 2: sipgate Profil ➔ Domäne: sipgate.de korrekt eintragen Ursache 3 eigener Router: der lokale Router/Modem blockiert VoIP Lösung 3 eigener Router: die VoIP Sperre deaktivieren Bsp.: Fritz!Box: Telefonie ➔ Eigene Rufnummern ➔ Anschlusseinstellungen ➔ Sicherheit: "Nutzung von Internettelefonie aus dem Heimnetz unterbinden" ist aktiv Ursache 4 öffentlicher Router: im Router sind VoIP-Sperren aktiv Lösung 4 öffentlicher Router: - anderes öffentliches W-Lan verwenden - VPN nutzen, Hinweis: ggf. wird auch VPN blockiert und kann sich nicht verbinden - sipgate VPN nutzen, Hinweis: ggf. wird auch VPN blockiert und kann sich nicht verbinden
Fehler: Konferenzsystem / Sprachkomputer erkennt die Tasten(Ziffern)-eingaben falsch Ursache: sipgate Profil ➔ Konto erweitert ➔ DTMF Typ ➔ RFC 2833 wird nicht vom Zielsystem verwenden Lösung: DTMF Typ: SIP Info einstellen, Zifferneingabe testen oder Inband einstellen, Zifferneingabe testen Hinweis: der sipgate Anrufbeantwoter erwartet RFC 2833
Fehler: einseitig / keinseitig Sprache bei der Telefonie Ursache 1: der Sprachport wird nicht korrekt an das Endgerät durchgeleitet Lösung 1: VPN aktivieren Siehe Android VPN Anleitung , Anrufe mit VPN testen Ursache 2: ein Router/Modem mit SIP ALG blockiert die Sprachpakete Lösung 2: Siehe Router/Modem mit VoIP Problemen
|