Konfiguration: Mac Softphones Bria
1. Anschluss |
|
Die Software Bria wurde erfolgreich mit sipgate getestet.
Bitte laden Sie sich zuerst das Softphone "Bria" unter dem nachfolgenden Link herunter und installieren das Softphone auf Ihrem Mac Rechner.
Bria erhalten Sie unter folgenden Link: Bria |
2. Login |
|
Nach der Installation von "Bria" starten Sie bitte die Software, um die Konfiguration wie unten abgebildet zu übernehmen.
Gehen Sie für die Konfiguration von Bria auf "Account settings" und wählen das "+" aus um einen Neuen SIP Account zu erstellen.


|
|
|
3. Persönliche Konfigurationsanleitung |
|
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre personalisierte Konfigurationshilfe zu bekommen:
|
|
So testen Sie, ob Ihr Gerät korrekt funktioniert:
Methode 1:
Rufen Sie die Testrufnummer 10000 an. Wenn alles korrekt eingestellt ist, wird dort eine automatisierte Ansage abgespielt.
Methode 2:
Rufen Sie Ihre sipgate Rufnummer an, um die Verbindung vom Festnetz zu Ihrem Gerät zu testen.
So testen Sie die Verbindungsqualität:
Rufen Sie die kostenlose Servicenummer 10005 (sip:10005@sipgate.de) an. Mit dem Echotest prüfen Sie sowohl das Funktionieren der Konfiguration Ihres Endgerätes als auch die Verbindungsqualität. Sprechen Sie bitte einen kurzen Text (max. 30 Sekunden Länge) auf. Das System speichert den Text und spielt ihn sofort für Sie ab. Ihr Text wird nach dem Abspielen automatisch gelöscht.
Hinweis: Bei der Verwendung eines Routers kann es zu Problemen kommen. Diese lassen sich jedoch meist mit wenig Aufwand beheben. Wir haben für Sie die grundlegenden Router-Einstellungen in einem Dokument zusammengefasst, welches Sie hier herunterladen können: Router-Konfiguration.
Zurück zur Übersicht
Fehler und Lösungen:
Fehler: Audio ist einseitig / kein Audio Ursache 1: Sie haben IPv6, Bria aber auf IPv4 eingestellt, der Anbieter wechselt die RTP Ports zwischen IPv4/IPv6 Lösung 1: Anmeldung auff IPv6 einstellen Ursache 2: der Router oder VPN vermittelt den Sprachport / RTP Port nicht richtig Lösung 2.1: Siehe Router mit VoIP Problemen
Fehler: Sie erhalten SPIT Calls / Robocalls von 100/101/1000 Ursache: Dritte scannen IPv4 Adressen mit SIP Paketen und Port 5060 nach VoIP Anlagen um diese zu kapern Lösung: eine Anti SPIT Einstellung in der App konnten wir nicht ermitteln Abweichend: Bria ->Topologie -> verwendeter Portbereich für Signalübertragung: 32060-32060
Fehler: ausgehende Anrufe werden mit SIP 408 timeout abgewiesen Problem 1: SIP Invite ist kleiner als 1300, das SIP Invite Auth größer als 1300 Byte und kommt bei sipgate.de nicht an Ursache: diverse optionale Einstellungen sind aktiv, welche das SIP Invite Paket vergrößern Lösung: optionale Einstellungen deaktivieren, speichern und ausgehende Anrufe testen Bsp.: Bria->Topology->Firewall traversal: None Bsp.: Bria->Preferences->Codecs--> verschiedene Codecs deaktivieren außer PCMU/PCMA (G.711a/u)
Fehler: no route to host (503) Ursache 1: W-Lan oder UMTS ist nicht eingeschaltet Lösung 1: W-Lan oder UMTS einschalten Ursache 2: VPN, DSL/LTE Anbieter sperrt sipgate.de oder der DNS Server funktioniert nicht Lösung 2 VPN: deaktivieren, Anmeldung prüfen, VPN Anbieter informieren Lösung 2 W-Lan: VPN aktivieren oder Portweiterleitung im Router einrichten Lösung 2 LTE: LTE Vertrag prüfen ob SIP gesperrt wird und VoIP Paket dazu buchen, abweichend W-Lan verwenden
|