Konfiguration: Grandstream BT-100/101

   
1. Anschluss

Das BudgeTone 100/101 von Grandstream wurde erfolgreich mit sipgate getestet. Falls Sie das BudgeTone 100/101 unkonfiguriert erhalten haben und von Hand konfigurieren möchten, übernehmen Sie bitte die Daten der personalisierten Konfigurationsanleitung, wie sie folgend angezeigt werden.

2. Login

Um die IP Ihres BT-100/101 zu ermitteln, drücken Sie bitte die Taste "Speaker" und anschließend die Taste "Menu". Sie sehen nun die IP, die Ihrem BT-100/101 zugewiesen wurde. Wenn die IP-Adresse zum Beispiel "192.168.001.100" lautet, geben Sie sie ohne führende Nullen in Ihren Browser ein: "http://192.168.1.100\. Sie sehen zunächst die Login-Seite des Telefons. Das Passwort ist Ihr SIP-Passwort. Falls Sie das BT-100/101 unkonfiguriert erhalten haben, so lautet das Passwort "admin".


3. Persönliche Konfigurationsanleitung
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre personalisierte Konfigurationshilfe zu bekommen:
4. Abschluss und Test
So testen Sie, ob Ihr Gerät korrekt funktioniert:

Methode 1:

Rufen Sie die Testrufnummer 10000 an. Wenn alles korrekt eingestellt ist, wird dort eine automatisierte Ansage abgespielt.

Methode 2:

Rufen Sie Ihre sipgate Rufnummer an, um die Verbindung vom Festnetz zu Ihrem Gerät zu testen.

So testen Sie die Verbindungsqualität:

Rufen Sie die kostenlose Servicenummer 10005 (sip:10005@sipgate.de) an. Mit dem Echotest prüfen Sie sowohl das Funktionieren der Konfiguration Ihres Endgerätes als auch die Verbindungsqualität. Sprechen Sie bitte einen kurzen Text (max. 30 Sekunden Länge) auf. Das System speichert den Text und spielt ihn sofort für Sie ab. Ihr Text wird nach dem Abspielen automatisch gelöscht.

Hinweis: Bei der Verwendung eines Routers kann es zu Problemen kommen. Diese lassen sich jedoch meist mit wenig Aufwand beheben. Wir haben für Sie die grundlegenden Router-Einstellungen in einem Dokument zusammengefasst, welches Sie hier herunterladen können: Router-Konfiguration.

Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie bitte auf "Update" und anschließend auf "Reboot".



Fehler und Lösungen:


Telefonie hat kein Audio oder einseitig Audio:
Problem: eine Router Firewall sperrt den Audio Port oder andere VoIP Telefone verwenden den gleichen Audio Port
Lösung Router: Router einfach neustarten, Anrufe testen, temporär schauen wie lange das hilft
Lösung Router: SIP ALG + SIP nat deaktivieren, UPnP akivieren ggf. speichern und Router neustarten
Lösung Router: SIP ALG + SIP nat + UPnP deaktivieren, Portweiterleitung einrichten, auf die SIP/RTP Ports welche gerade im Telefon eingestellt sind
Lösung Telefon: Local SIP Port: 5060 in 5160 ändern, Local RTP Port: 5004 in 5104 ändern, Update und Reboot ausführen