So testen Sie, ob Ihr Gerät korrekt funktioniert:
Methode 1:
Rufen Sie die Testrufnummer 10000 an. Wenn alles korrekt eingestellt ist, wird dort eine automatisierte Ansage abgespielt.
Methode 2:
Rufen Sie Ihre sipgate Rufnummer an, um die Verbindung vom Festnetz zu Ihrem Gerät zu testen.
So testen Sie die Verbindungsqualität:
Rufen Sie die kostenlose Servicenummer 10005 (sip:10005@sipgate.de) an. Mit dem Echotest prüfen Sie sowohl das Funktionieren der Konfiguration Ihres Endgerätes als auch die Verbindungsqualität. Sprechen Sie bitte einen kurzen Text (max. 30 Sekunden Länge) auf. Das System speichert den Text und spielt ihn sofort für Sie ab. Ihr Text wird nach dem Abspielen automatisch gelöscht.
Hinweis: Bei der Verwendung eines Routers kann es zu Problemen kommen. Diese lassen sich jedoch meist mit wenig Aufwand beheben. Wir haben für Sie die grundlegenden Router-Einstellungen in einem Dokument zusammengefasst, welches Sie hier herunterladen können: Router-Konfiguration.
Notruf Anruf meldet: "Dienst oder Dienstmerkmal nicht möglich" Ursache: Webmenü des Gigaset->Einstellungen->Telefonie->Wahlregeln ist Festnetz eingestellt aber nicht angeschlossen Lösung: Festnetz anschließen via Analogkabel, abweichend in den Wahlregeln VoIP (sipgate) auswählen
Zweiter Anrufer soll ein besetzt Hören, nicht anklopfen können: am Dect Handgerät unter Netzdienste-->VoIP-->Anklopfen Ein oder Ausschalten.
Notruf nicht erreichbar: "Rufnummer nicht vergeben" Ursache 1: Siemens Webmenü-> Einstellungen -> Telefonie -> Wählregeln Notrufnummern 110 und 112 "Festnetz" zugewiesen aber nicht angeschlossen Lösung 1: Notrufnummern 110 und 112 "sipgate" zuweisen Ursache 2: Einstellungen->Telefonie->Wählregeln->Vorwahlrufnummer eingestellt Lösung 2: Vorwahlrufnummer nicht einstellen, gerne im sipgate Account: Vorwahl aktivieren
Tastentöne bei der Bank/Sprachcomputer/VoiceMail werden nicht korrekt erkannt Ursache: DTMF Tasteneinstellung ist abweichend als das Ziel erwartet Lösung: Webmenü der Basis->Einstellungen->Telefonie -> weitere VoIP Einstellungen ->MFV Einstellung: RFC2833 für sipgate VoiceMail, ggf. inband/SIP-Info für andere Zielrufnummern nutzen
Fehler und Lösungen:
Fehler: Provider Anmeldung nicht erfolgreich / gigaset.net Anmeldung fehlgeschlagen
Ursache 1: keine Internet Verbindung, nur lokales Netzwerk Prüfung 1: Im Gigaset->Telefonie->Verbindungen->Gigaset.Net kann sich nicht anmelden / Siehe Bild Lösung 1: in der Gigaset Basis Netzwerkeinstellungen auf DHCP einstellen und Basis neu starten Lösung 2: Gigast und Router/Modem neustarten Lösung 3: Reset der Basis ausführen. 1. Kabelverbindung der Basis zum Router und Festnetz ziehen 2. Steckernetzgerät wieder in die Steckdose stecken und Blaue Paging Taste mind. 10s gedrückt halten 3. Anmelde/Paging Taste loslassen. Die Basis wird zurückgesetzt 4. DHCP ist aktiv und Pin: 0000 5. sipgate Daten einrichten, wenn Gigaset.net sich anmelden kann
Fehler: Provider Anmeldung nicht erfolgreich / gigaset.net kann sich anmelden
Ursache 1: sipgate Daten sind falsch eingetragen Lösung 1: Einstellungen hier auf dieser Seite mit Ihren Einstellungen vergleichen Ursache 2: die sipgate Einstellungen sind korrekt, werden aber nicht gesendet, Firmware Update hat nicht richtig funktioniert Lösung 2: 1. Kabelverbindung der Basis zum Router und Festnetz ziehen 2. Steckernetzgerät wieder in die Steckdose stecken und Blaue Paging Taste mind. 10s gedrückt halten 3. Anmelde/Paging Taste loslassen. Die Basis wird zurückgesetzt 4. DHCP ist aktiv und Pin: 0000 5. sipgate Daten einrichten, wenn Gigaset.net sich anmelden kann Ursache 3: Die Basis zeigt die IP 0.0.0.0 als Ihre IP, EINSTELLUNGEN → SYSTEM → lokales Netzwerk. Lösung 3: Wenn Ihr Telefon die IP 0.0.0.0 anzeigt, prüfen Sie bitte die Verkabelung und Interneteinstellungen von Telefon und Netzwerk. Starten Sie dann alle Netzwerkgeräte (Router, Modem, etc.) und das Telefon neu. Hilft der Neustart nicht, setzen Sie die Basisstations des Telefons komplett zurück. Eine Hilfestellung dazu finden Sie im Handbuch Ihres Telefons. Wird Ihnen die Fehlermeldung immer noch angezeigt, wenden Sie sich bitte an den Support des Telefonherstellers.
Fehler: Sprache wird nur einseitig übertragen oder garnicht Ursache: RTP Sprachport wird teilweise/garnicht vom Router durchgelassen Lösung 1: Telefonie->weitere Einstellungen: Listen SIP/RTP Port ändern Bsp.: Listen SIP 5260, Listen RTP: 5204 Lösung 2: im Router Portweiterleitung für die eingestellten Ports (Lösung 1) einrichten, Anrufe testen
Fehler: eingehend klingelt nur 1x Dect Hörer, obwohl mehrere eingestellt sind Ursache 1: Dect Handgerät sendet besetzt und zweiter Hörer klingelt nicht Lösung 1: Dect Handgerät unter Netzdienste->VoIP->Anklopfen: ein schalten Ursache 2: 2x Verbindungen erlauben ist nicht aktiv Lösung 2: Einstellungen->Telefonie->Audio->Einstellungen für Bandbreite 1 VoIP Verbindung zulassen: deaktivieren, wenn Sie zwei parallel Gespräche führen möchten Ursache: 3: eingehend ist nur 1x Dect Hörer: INT1 zugewiesen statt INT 1 und INT 2 Lösung 3: Einstellungen->Telefonie->Nummernzuweisung: ankommend INT 1 u. INT 2 sipgate zuweisen
Fehler: eingehende Anrufe werden sofort abgewiesen (SIP 480 / temporär nicht erreichbar) Ursache: Gigaset Basis->Nummernzuweisung->ankommend ist kein Hörer: INT 1-X zugewiesen Lösung: Gigaset Basis->Nummernzuweisung-->ankommen Hörer INT1 etc. zuweisen
Fehler: ausgehend wird der Anruf mit Code 500 abgewiesen Ursache: SIP Invite Paket ist nicht richtig formatiert da ein Router SIP ALG nicht korrekt nutzt Lösung 1: im Router/Firewall SIP ALG deaktivieren Lösung 2: Verbindung via VPN Verschlüsseln (das Gigaset selbst kann kein VPN)
Fehler: eingehend klingelt, beim abnehmen wird aufgelegt mit Fehler 701 (SIP 481 Call leg not existend) Ursache 1: das Gigaset bekommt nicht alle SIP Pakete wegen Router/Firewall Ursache 2: das Gigaset bekommt nicht alle SIP Pakete da im Router SIP ALG aktiv ist Lösung 1: Listen SIP Port: 32060, Listen RTP Port 32004-32020 einstellen, anrufe testen Lösung 1.1: im Router eine Portweiterleitung für 32060/UDP u. 32004-32020/UDP einrichten Lösung 2: die Verbindung zum Gigaset via VPN verschlüsseln --> das Gigaset selbst kann kein VPN
|